![]() |
||
Regel Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen sind in der nachstehend beschriebenen Form zu ahnden: Direkter Freistoß: Ein Spieler verursacht, für die gegnerische Mannschaft, einen direkten Freistoß, wenn er von den 6 folgenden Verstöße, zwei mal verstößt. Die Verstöße sind wenn er, -einen Gegenspieler tritt -einem Gegenspieler das Bein stellt -einen Gegenspieler festhält -einen Gegenspieler stößt -einen Gegenspieler schlägt -den Gegenspieler vor dem Ball trifft Direkte Freistöße werden an der Stelle ausgeführt, wo sich der Verstoß ereignete. Ausnahmen: Eine Ausnahme für die Spieler, wenn -sie über der Brust Hand nimmt (gilt nicht für den Torwart wenn es sich im Straf-/Torraum befindet) -sie einen Spieler bewusstlos schlagen -sie den Torwart festhalten Tritt eine dieser 3 Verstöße ein muss das Spiel sofort unterbrochen werden. Strafstoß: Begeht ein Spieler der verteidigenden Mannschaft innerhalb seines eigenen Strafraumes einen der vorstehend genannten zehn Verstöße, so ist er durch einen Strafstoß zu bestrafen. Dies gilt ohne Rücksicht auf die jeweilige Position des Balles, aber vorausgesetzt, dass der Ball im Augenblick des Verstoßes im Spiel war. Indirekter Freistoß: Ein Torwart verursacht einen indirekten Freistoß, wenn er -den Ball 10 sec lang in der Hand hat ohne Abzugeben -den Ball, der von seinem Mitspieler zugepasst wird, mit der Hand aufnimmt Außerdem verursacht ein Spieler für die gegnerische Mannschaft einen indirekten Freistoß, wenn er -den Torwart daran hindert den Ball freizugeben Indirekte Freistöße werden an der Stelle ausgeführt, wo sich der Verstoß ereignete. Disziplinarmaßnahmen: Die Rote und Gelbe Karte kann nur einem Spieler gezeigt werden. Disziplinarmaßnahmen darf der Schiedsrichter vom Betreten des Spielfelds bis zum Verlassen des Feldes nach dem Schlusspfiff aussprechen. Persönliche Strafen: Ein Spieler muss durch Zeigen der Gelben Karte verwarnt werden, wenn er eine der folgenden … Regelübertretungen begeht: 1. sich sehr unsportlich verhält, 2. durch Worte oder Handlungen seine Ablehnung zu erkennen gibt, 3. wiederholt gegen die Spielregeln verstößt, 4. die Wiederaufnahme des Spieles verzögert, 5. beim Freistoß den vorgeschriebenen Abstand nicht einhält, 6. mit einem Spieler gegenseitig beschimpft Ein Spieler muss durch Zeigen der Roten Karte des Feldes verwiesen werden, wenn er eine der folgenden sieben Regelübertretungen begeht: 1. ein grobes Foul begeht, 2. gewaltsam spielt, 3. ein Tor oder eine offensichtliche Torchance der gegnerischen Mannschaft durch absichtliches Handspiel verhindert oder zu Nichte macht (dies gilt nicht für den Torwart in seinem Strafraum), 4. einen Spieler schwer verletzt 5. den Schiedsrichter angreift 6. eine zweite gelbe Karte im selben Spiel erhält. |
|
|
![]() |