Regel 13 – Freistöße

 

Freistoßarten:

 

Es gibt direkte und indirekte Freistöße.

Bei der Ausführung jedes Freistoßes muss der Ball ruhig am Boden liegen, und der den Freistoß ausführende Spieler darf den Ball erst wieder spielen, nachdem ein anderer Spieler den Ball berührt hat.

 

Der direkte Freistoß:

 

-Wenn ein direkter Freistoß direkt in das gegnerische Tor geschossen wird, ist das Tor gültig.

-Wenn der direkte Freistoß direkt ins eigene Tor geht, zählt dies als Eigentor

 

Der indirekte Freistoß:

 

-Ein Tor kann erzielt werden, wenn der Ball nach der Ausführung von einem anderen Spieler berührt wurde, bevor er die Torlinie überschreitet.

-Wenn ein indirekter Freistoß direkt ins gegnerische Tor geschossen wird, ist auf Abstoß zu entscheiden.

-Wenn ein indirekter Freistoß direkt ins eigene Tor geht, zählt dies als Eigentor

 

Ort der Freistoßausführung:

 

Bei einem Strafstoß sind alle Spieler, außer der Torwart und der Schütze, hinter den Ball

 

Indirekter Freistoß für die angreifende Mannschaft:

-Alle Gegenspieler sind mindestens 10 cm vom Ball entfernt oder auf ihrer eigenen Torlinie bis der Ball im Spiel ist.

-Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß gestoßen wurde und sich bewegt.

 

Strafbestimmungen:

 

Wenn bei der Ausführung eines Freistoßes ein Gegenspieler sich näher als vorgeschrieben am Ball befindet,

-wird der Stoß wiederholt.

 

Der Freistoß wird von einem Feldspieler ausgeführt:

Wenn der Ball im Spiel ist und von dem ausführenden Spieler erneut (außer absichtlich mit der Hand) berührt wird, bevor ein anderer Spieler ihn berührt hat,

Wenn der Ball im Spiel ist und von dem ausführenden Spieler absichtlich mit der Hand gespielt wird, bevor ein anderer Spieler ihn berührt hat,

-wird ein direkter Freistoß für die gegnerische Mannschaft an der Stelle verhängt, wo sich die Übertretung ereignet hat.

-Ein Strafstoß ist zu verhängen, wenn die Regelübertretung im Strafraum des ausführenden Spielers erfolgte.

 

Der Freistoß wird vom Torwart ausgeführt:

Wenn der Ball im Spiel ist und vom Torwart erneut (außer absichtlich mit der Hand) berührt wird, bevor ein anderer Spieler ihn berührt hat,

-wird ein indirekter Freistoß für die gegnerische Mannschaft an der Stelle verhängt, wo sich die Übertretung ereignet hat.

Wenn der Ball im Spiel ist und vom Torwart absichtlich mit der Hand gespielt wird, bevor ein anderer Spieler ihn berührt hat, wird

-ein direkter Freistoß für die gegnerische Mannschaft an der Stelle verhängt, wo sich die Übertretung ereignet hat, wenn diese sich außerhalb des Strafraumes dieses Torwartes befand.

 

Die News:

Puppi's Verletzung geheilt

Jaco wieder einsatzbar

Werden freie Spieler noch gekauft? TWIPSY 1 erzählt von seinen Problemen!

Müssen manche Spieler mit dem Fußball aufhören?

Stadionumbau verhindert Spiele

Gute Nachrichten

Points wieder am Start

GoodnBad News

Warum immer WIR???

Many, many NEWS
 
Es waren schon 7749 Besucher (13223 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden