![]() |
||
Regel Ein Strafstoß ist gegen eine Mannschaft zu verhängen, deren Spieler im eigenen Strafraum und während der Ball im Spiel ist, eine der Regelübertretungen begeht, die mit direktem Freistoß zu bestrafen sind. Aus einem Strafstoß kann ein Tor direkt erzielt werden. Position des Balles und der Spieler: Der Ball: Alle Spieler(außer Schütze und Torwart) müssen sich aufhalten: -außerhalb des Strafraumes (auch Schütze) -mindestens 10 cm hinter den Ball. Ausführung: Bei einem Strafstoß darf der Ball von dem Schützen beliebig hingelegt werden. Alle Spieler, außer dem Torwart, der den Strafstoß halten muss, müssen hinter den Ball. Der Schütze darf soviel Anlauf nehmen wie er wünscht. Strafbestimmungen: für eine der folgenden Situationen, nachdem der Schiedsrichter das Zeichen zur Ausführung gegeben hat und bevor der Ball im Spiel ist: Der ausführende Spieler verstößt gegen die Regeln -Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen. -Wenn der Ball ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt. -Wenn der Ball nicht ins Tor geht, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoß zugunsten der verteidigenden Mannschaft an der Stelle fort, wo sich der Verstoß ereignet hat. Der Torwart verstößt gegen die Regeln -Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen. -Wenn der Ball ins Tor geht, wird das Tor anerkannt. -Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt. Ein Mitspieler des Schützen verstößt gegen die Regeln -Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen. -Wenn der Ball ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt. -Wenn der Ball nicht ins Tor geht, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoß zugunsten der verteidigenden Mannschaft an der Stelle fort, wo sich der Verstoß ereignet hat. Ein Mitspieler des Torwartes verstößt gegen die Regeln -Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen. -Wenn der Ball ins Tor geht, wird das Tor anerkannt. -Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoß wiederholt. Spieler beider Mannschaften übertreten die Regeln -Der Strafstoß wird wiederholt. Nachdem der Strafstoß ausgeführt wurde -berührt der Schütze den Ball ein zweites Mal (aber nicht mit der Hand), bevor er von einem anderen Spieler berührt wurde. Ein indirekter Freistoß ist für die gegnerische Mannschaft zu verhängen, der am Tatort ausgeführt wird. -spielt der Schütze den Ball absichtlich mit der Hand, bevor er von einem anderen Spieler berührt wurde. Ein direkter Freistoß ist für die gegnerische Mannschaft zu verhängen, der am Tatort ausgeführt wird. -wird der Ball auf dem Weg nach vorne von einem äußeren Einfluss aufgehalten. Der Strafstoß muss wiederholt werden. Nachdem der Ball von Torwart ins Feld zurückgesprungen ist, -wird er von einem äußeren Einfluss aufgehalten. Der Schiedsrichter muss das Spiel unterbrechen. Das Spiel wird an der Stelle fortgesetzt, wo der Ball von dem äußeren Einfluss berührt wurde. |
|
|
![]() |